Das Klosterhotel wird 40 - feiern Sie mit uns | Vadstena...
014313000 hotel@klosterhotel.se Jetzt buchen: Gutscheine → Geschenkgutscheine

Das Klosterhotellet wird 40 Jahre alt - feiern Sie mit uns 🎉.

Dieses Jahr wird das Klosterhotellet in Vadstena 40 Jahre alt. Um dies zu feiern, bieten wir 40% Rabatt auf unser klassischstes Paket - das Klosterpaket, das uns seit Beginn begleitet, und das Kleine Klosterpaket.

Das Angebot gilt an ausgewählten Tagen. Verwenden Sie bei der Buchung den Rabattcode"40 Jahre".

Wenn Sie einem der unten stehenden Links folgen, wird der Rabattcode automatisch angewendet:
Buchen Sie das Little Monastery Package mit Rabatt

Über Klosterhotellet

Das Klosterhotellet ist ein Familienbetrieb, der heute von den Schwestern Matilda und Julia Milton geführt wird. Das Hotel wurde vor 40 Jahren von ihren Eltern, Carina und Johan Milton, gegründet und ist seither Teil der einzigartigen Atmosphäre von Vadstena.

Willkommen, um mit uns zu feiern!

JUBILÄUMSPAKET - FEIERN SIE MIT UNS 40 JAHRE FAMILIÄRE GASTFREUNDSCHAFT! 

Neu! Mit unserem exklusiven Jubiläumspaket möchten wir diesen besonderen Meilenstein mit Ihnen teilen. Erleben Sie ein Wochenende voller Geschichte, Geschmack und Entspannung - all die besten Dinge, die unsere Gäste im Laufe der Jahre gerne mit uns erlebt haben. Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit zu buchen - die Anzahl der Plätze pro Anlass ist begrenzt.

Interview mit der Familie Milton - 40 Jahre Herz, Geschichte und Gastfreundschaft in VadstenaSeitüber vier Jahrzehnten sind Johan und Carina Milton das Herz des Vadstena Klosterhotell. Jetzt hat die nächste Generation das Ruder übernommen - mit ihrer Tochter Matilda als Geschäftsführerin und ihrer kleinen Schwester Julia, die das Schwesterhotel Slottsgården leitet. Wir hatten die Ehre, uns mit der ganzen Familie zu einem Gespräch über ihre Leidenschaft für die Gastfreundschaft, denkwürdige Meilensteine und Träume für die Zukunft zusammenzusetzen.

1. Johan und Carina, ihr habt das Klosterhotellet vor über 40 Jahren gegründet. Was war von Anfang an euer Traum - und wie hat er sich im Laufe der Jahre verändert?

Johan: Es begann eigentlich mit einem Restaurant - Munkklostret. Wir wollten etwas Ursprüngliches schaffen, wo Essen, Umgebung und Gastfreundschaft Hand in Hand gehen.

Carina: Und schon bald hatten wir die Möglichkeit, das Gästehaus der Birgitta-Stiftung, das heutige Nunneklostret, zu übernehmen. Dann fügten sich die Teile zusammen - wir konnten ein ganzheitliches Erlebnis anbieten. Für uns war es nie nur ein Hotel, sondern ein Ort, an dem sich die Menschen zu Hause fühlen würden, inmitten der Geschichte.


2 Matilda, Sie sind zwischen Gästen, Fluren und Klostergärten aufgewachsen. Wie fühlt es sich an, jetzt eine Geschäftsführerin zu sein?

Matilda: Es fühlt sich sowohl natürlich als auch großartig an. Das Hotel war immer ein Teil meines Lebens, daher ist es eine Ehre, den Staffelstab zu übernehmen. Ich trage das Erbe mit mir, aber ich möchte ihm auch meinen eigenen Stempel aufdrücken - zusammen mit dem fantastischen Team, das wir aufgebaut haben.


3. Julia, du hast deinen eigenen Weg im Familienunternehmen gewählt und leitest jetzt Slottsgården. Wie ist es, auf eigenen Füßen zu stehen - und dennoch Teil des Ganzen zu sein?

Julia: Das ist spannend und lehrreich zugleich! Slottsgården ist eine andere Art von Hotel, aber mit der gleichen Herzlichkeit und Sorgfalt. Ich bin dankbar, dass ich dies zusammen mit meinem Mann und mit der Unterstützung von Matilda und dem gesamten Kloster-Team tun kann. Wir ergänzen uns sehr gut.


4. 40 Jahre lang hatten Sie sowohl mit Gegenwind als auch mit Rückenwind zu kämpfen. Welche Herausforderungen haben die größten Spuren hinterlassen?

Carina: Zwei Perioden stechen hervor. Erstens, die Rezession in den 90er Jahren - es war hart, aber wir haben sie überstanden. Und dann natürlich die Pandemie. Sie war sowohl beängstigend als auch umwälzend, aber sie brachte auch etwas Gutes mit sich: den Generationswechsel. Es war ein Neuanfang.


5. Was sind die denkwürdigsten Momente Ihrer bisherigen Reise?

Johan: Als wir Gästhemmet übernommen haben - das war der Beginn unserer Investitionen in Destinationen.Carina: Und als wir 2015 das Klosterspa gebaut haben! Das war eine neue Ära für das Hotel. Unser Weinkeller ist auch etwas, auf das wir besonders stolz sind - er ist zu unserem Markenzeichen geworden.


6. Was ist die größte Investition, die Sie getätigt haben - oder in Zukunft zu tätigen gedenken?

Matilda: Der Slottsgården ist unsere bisher größte Zukunftsinvestition. Wir bauen in drei Phasen und wollen ein Ganzes schaffen - vom Kloster bis zum Schloss. Das ist ein wichtiger Teil der Entwicklung von Vadstena als Reiseziel. Und ja, wir haben noch mehr Pläne... aber die halten wir im Moment noch ein wenig geheim!


7. Sie alle haben eine große Liebe zur Hotellerie. Was würden Sie anderen sagen, die davon träumen, etwas Ähnliches zu gründen?

Johan: Man muss lieben, was man tut. Es ist kein Job - es ist ein Lebensstil.

Carina: Und man muss sich mit den richtigen Leuten umgeben. Das Team ist alles. Ohne sie, kein Hotel.


8. Vadstena ist eine Stadt voller Geschichte. Welche Traditionen bedeuten Ihnen am meisten?

Carina: Weihnachten! Und Gammeljul, das wir selbst ins Leben gerufen haben. Neujahr, Hochzeiten, Jubiläen - wir lieben es, zu feiern. Die mittelalterlichen Tage auf der Burg sind auch ein Favorit. Wir wollen Erinnerungen schaffen, die bleiben.


9. Wie wirkt sich das kulturelle Umfeld der Stadt auf die Erfahrungen Ihrer Gäste aus?

Matilda: Vadstena ist nicht nur eine Kulisse - es ist Teil des Erlebnisses. Die Gäste kommen hierher, um die Geschichte zu erleben, durch die gepflasterten Straßen zu gehen, die Abtei zu besichtigen und die Natur zu genießen. Wir sind Teil von etwas Größerem.


10. Wie integrieren Sie das kulturelle Erbe in Ihre Aktivitäten?

Julia: Wir haben unsere eigenen Reiseführer, historische Themenwochenenden und Aktivitäten, die die Geschichte der Stadt hervorheben. Für uns ist es wichtig, dass die Gäste die Einzigartigkeit von Vadstena erleben können.


11. Was macht Vadstena Ihrer Meinung nach so besonders?

Carina: Die Ruhe. Das Licht. Die Geschichte, die überall präsent ist. Es ist eine kleine Stadt mit einer großen Seele. Es gibt nichts Vergleichbares zu Vadstena.


12. Wie sehen Sie Ihre Rolle bei der Bewahrung der Identität von Vadstena?

Johan: Wir sehen uns als Verwalter von etwas Größerem. Unser Ziel ist es, dass die Stätte auch in 500 Jahren noch so schön und lebendig sein wird. Das ist unser Versprechen.


13. Haben Sie besondere Angebote oder Erlebnisse, die mit der Geschichte der Stadt verbunden sind?

Matilda: Ja, jede Menge! In diesem Jahr feiern wir unser 40-jähriges Bestehen und haben mehrere Pakete mit unseren Favoriten zusammengestellt - von einzigartigen historischen Erlebnissen bis hin zu exklusiven Weinverkostungen in unserem Keller.


14. Und schließlich - wenn Sie 24 Stunden in Vadstena hätten, was würden Sie tun? 

Carina: Ich würde in der Abteikirche beginnen, das Birgitta-Museum und das Schloss Vadstena besuchen - und dann einen langen Spaziergang durch die kleinen Viertel der Stadt machen. So lernt man Vadstena wirklich kennen.


Danke, Familie Milton, dass Sie Ihre Reise mit uns geteilt haben. Wir freuen uns auf mindestens 40 weitere Jahre voller Herzlichkeit, Gastfreundschaft und Vadstena-Zauber!

CS Vadstena Klosterhotel 18 Dez 2024 CS Julia Oskar 8. März 2025 62 2 Schlösser und Wadis Wein 3 Fakultativer Betrag Jul2 Luftaufnahme Schloss Vadstena klosterhotel 27 Vadstena klosterhotel gin 1 2 w Vadstena Klosterhotell ein Konferenzraum vadstena klosterhotel 20 Olweekend vadstena klosterhotel 19 Vadstena Klosterhotel 73 Kopie 20web Vadstena Klosterhotel kvallssol Vadstena Kloster Hotel munken 26 Frühstück vadstena klosterhotell 2 Birgitta-Schwestern Kloster Vadstena hotel jpg 1 2